"Super,
ein Stück Lebensqualität ist das ...
der
Garten ist wunderschön geworden"
In welchem Zustand war der Garten vorher?
Verwildert und eingewachsen. Dichte Thujahecke.
Stauden- und Mischpflanzung durch Hemerocallis
(Taglilien) überwuchert.
Was
war das Ziel der gartenbaulichen
Maßnahmen?
Komplette
Umgestaltung,
neue Terrasse,
d.h. Sitzmöglichkeit
im Garten.
Ein pflegeleichter
Garten, der
Spaß macht
und keine
Arbeit. Ein
Tick Romantik
mit modernen
Elementen
verbunden.
Welche Maschinen bzw. Arbeitsmittel wurden eingesetzt?
Kleiner Bagger, LKW mit Greifarm, Nassschneidemaschine,
Fräse, diverse Kleingeräte.
Welche
Pflanzenarten
und
Materialien
wurden
verbaut?
Jura Kalkstein für die Mauern, ca. 5 t.,
Polygonalplatten aus brasilianischem Quarzit (dazwischen
schwarzes Basaltpflaster) für Terrasse und Wege (ca.
80m2),
Stauden und Gehölze ca. 80m2,
Kies und Rindenmulch für die Pflanzbeete, ca. 80m2,
100m2 Rasen.
Müllhaus: Konstruktion aus Alu und Granitstelen mit
Zinkdach, dieses wurde bepflanzt.
Pflanzen lt. Pflanzliste.
Gartengröße und Dauer der Arbeiten
Ca. 350 qm. Dauer der Arbeiten
mit bis zu 3 Mann ca. 4 Wochen
zurück
|